Tag des Buches

Alles begann in den 90er mit einem Sachbuch (ich durfte in einem Altenpflegebuch den Teil “Psychologie” schreiben). Das ist inzwischen über 25 Jahre her, das buch verkauft sich immer noch und ist ein Standardwerk in der Pflegeausbildung geworden. Ich war stolz, aber eigentlich wollte ich immer ein “richtiges Buch” schreiben.

2021 erschienen dann zwei prämierte Kurzgeschichten von mir in einer Anthologie – schon besser, aber noch immer kein richtiges Buch….

2022 veröffentlichte ich im Selfpublishing “Das Leben ist kalt”, eine Geschichte über Frauen während der Corona-Zeit, in der das Wort “Corona” aber gar nicht vorkam. Es schildert einfach die gesellschaftliche Situation von ganz unterschiedlichen Frauen in Krisensituationen. Ich freue mich jedes Quartal, dass das buch immer noch Leserinnen findet (und vielleicht auch einige Leser).

2023 mein “Durchbruch” – für “Harzer Sühne” fand ich einen wunderbaren Verlag und seitdem ermitteln Carla Altmann und Tom Steiger im Harz.

Doch auch eine andere Geschichte wollte noch geschrieben werden. Mit “Schicksalstage am Deich” veröffentlichte ich 2023 im Selfpublishing einen weiteren Frauenroman. Das Buch verkaufte sich weit besser, als ich gedacht hatte und im Moment mache ich mir Gedanken über eine Fortsetzung.

2024 erschien “Harzer Schuld” und jetzt im April 2025 “Harzer Angst”. Carla und Tom werden hoffentlich auch weiterhin den Harz sicherer machen.

Niemals hätte ich gedacht, dass aus meinem Ziel in meinem Leben ein Buch zu veröffentlichen, so viele werden würden. Und ich habe noch genug Ideen für weitere Bücher.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *