Autorinnen-Leben

Jedes meiner Bücher hat für mich eine andere, besondere Bedeutung.

„Sozialwissenschaften“ – Mein erstes Buch war ein Lehrbuch. Ich habe den Teil „Psychologie – Den Blickwinkel erweitern“ geschrieben. Es ist ein anerkanntes Lehrbuch für Pflegeberufe und erscheint bereits seit über 25 Jahren, inzwischen in der 7. Überarbeiteten Auflage und die Verkaufszahlen sind noch jedes Jahr gut. Die Arbeit daran war sehr intensiv, habe ich doch damals noch Pflegeschülerinnen und Schüler unterrichtet und mein Buch auch im Unterricht eingesetzt. Da hatte ich Rückmeldung hautnah. Trotzdem entsprach es nicht meinem Traum vom eigenen Buch.

 

„Preisgekrönt“ – Ich habe einen Krimilehrgang an der Schule des Schreibens belegt und gleich zwei meiner Kurzgeschichten sind 2021 prämiert worden. Das hat mich motiviert, endlich ernsthaft mit dem Schreiben zu beginnen.

 

 

 

„Das Leben ist kalt“ – Mein erstes eigenes Buch. In der Corona-Zeit geschrieben, mit Corona als Thema und im Selfpublishing veröffentlicht. Ich bin noch heute stolz darauf, dass ich mich getraut habe.

 

 

 

 

Herausgeber ‏ : ‎ Elektronik-Praktiker; 1. Edition (19. Juni 2023) Sprache ‏ : ‎ Deutsch Taschenbuch ‏ : ‎ 280 Seiten ISBN-10 ‏ : ‎ 3969010705 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3969010709„Harzer Sühne“ – Ich habe einen Verlag gefunden und noch dazu einen wunderbaren mit einem engagierten Verleger. Plötzlich fühlt sich das Autorinnen-Leben ganz real an.

 

 

 

 

„Schicksalstage am Deich“ – Ich will nicht nur Krimis schreiben. Also noch einmal ein Herzensprojekt, das an meinem Sehnsuchtsort Nordsee spielt.

 

 

 

 

„Harzer Schuld“ – Ich bin so froh, dass ich weiter über Carla, Tom und Gustav schreiben darf. Die Harzkrimi-Reihe geht weiter. Und mein Lektor schrieb: “Harzer Schuld” ist quasi ein “Mahrt 2.0”.
Nun bin ich gespannt, wie die Leserinnen und Leser meinen neuen Harzkrimi finden.

Es bleibt spannend.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *